Radlerrast am See © Shutterstock 735537079
Deutschland

Ybbstal-Radweg Wir radeln am "jünsten" Radweg mit Josef Brugger

3 Tage
16.09.2025 - 18.09.2025
ab 590 €
pro Person
Reiseverlauf

Radtour „Ybbs an der Donau bis Lunz am See“

Ein genussvolles Raderlebnis auf dem „jüngsten und neuen Radweg“ Niederösterreichs!

Der Ybbstal-Radweg führt von Ybbs an der Donau ca. 107 km südwärts, direkt von der Donau zum Bergsee in Lunz. Der Radweg bietet zahlreiche prachtvolle Natur- und Raderlebnisse und verläuft über schöne, alte Rundbogenbrücken, nahe am Wasser entlang der einstigen Bahntrasse der Ybbstalbahn. Obwohl man stromaufwärts fährt, sind kaum Steigungen zu bewältigen, und entlang des Radweges gibt es nur wenig Autoverkehr. Dieser Radweg ist besonders für Genussradler geeignet, die auch die Schönheiten der Natur genießen möchten.

1.) Kärnten – Waidhofen an der Ybbs: Radtour Ybbs an der Donau – Kematen an der Ybbs, 40 km, 320 hm.Unsere Radtour beginnt an der Donau und führt überwiegend auf flachen Landstraßen durch idyllische, bäuerliche Ortschaften. In der Nähe von Blindenmarkt erklimmen wir einen sanften Höhenrücken, der uns mit herrlichen Ausblicken belohnt. Nach dieser kleinen Bergfahrt schlängelt sich der Radweg weiter in Richtung Amstetten. Die Route verläuft größtenteils eben und nähert sich allmählich der sanften Hügellandschaft der Eisenstraße. Unsere erste Tagesetappe endet in Kematen an der Ybbs. Nach dem Verladen der Fahrräder bringt uns der Reisebus zu unserem Hotel in Waidhofen. Das Abendessen im Hotel wird serviert und besteht aus drei Gängen mit einem Salat vom Buffet.

2.) Kematen – Waidhofen – Hollenstein an der Ybbs: Radtour 40 km, 490 hm.Wir starten unsere Genuss-Tour wieder in Kematen und radeln stromaufwärts nach Waidhofen an der Ybbs, vorbei am berühmten Schloss der Rothschilds im Ortskern der Stadt. Durch das Ofenloch, eine Schlucht, führt die Route auf der ehemaligen Bahntrasse weiter nach Opponitz. Wir fahren über malerische Rundbogenbrücken, durch einen kurzen Tunnel und durchqueren eine wildromantische Schlucht. An den sehr schön gestalteten Rastplätzen können wir die Sonne und das kristallklare Wasser genießen.

3.) Waidhofen an der Ybbs – Kärnten.Radtour Hollenstein – Lunz am See, 30 km, 310 hm. Unsere letzte Etappe startet in Hollenstein. Wir radeln überwiegend auf befestigten Wegen entlang der Ybbs, vorbei am Strandbad Hollenstein bis zum ehemaligen Bahnhof Kogelsbach. Nach einer kleinen Stärkung geht es weiter entlang des Flusses, vorbei an stillen Sandbänken und einer romantischen Landschaft. Gegen Ende der Tour kommen wir an einem sehenswerten Wurzelgarten vorbei. Den Abschluss unserer Tour bildet Lunz am See, ein wunderschöner Bergsee in der Region Eisenwurzen/Mostviertel. Wir belohnen uns mit einem herrlichen Blick auf den See und das Bergpanorama. Abschließend gönnen wir uns eine kleine Stärkung, bevor wir mit dem Bus die Heimreise antreten.

Programmänderungen während der Reise vorbehalten.

Termine & Preise
16.09.2025 - 18.09.2025 | 3 Tage
Schloss an der Eisenstrasse
Doppelzimmer mit Halbpension
590 €
Weiter zur Buchung
Einzelzimmer mit Halbpension
685 €
Weiter zur Buchung
Hinweise

Hinweise:
Schwierigkeeitsgrad:
Der Schwierigkeitsgrad lässt sich nur schwer objektiv angeben, da das individuelle Leistungsvermögen der Teilnehmer sowie die Wetterbedingungen eine entscheidende Rolle spielen. Als Orientierung kann die Umrundung des Millstätter Sees dienen (29 km, 380 Hm): Diese sollte idealerweise ohne größere Anstrengung in 1 Stunde und 50 Minuten ohne Pause bewältigt werden. Grundsätzlich gilt: 30 km sollten in 2 Stunden geschafft werden.
Wichtiger Hinweis zur Fahrradmitnahme:
Bitte beachten Sie, dass aus Platz- und Sicherheitsgründen keine Anbauten wie Körbe, Satteltaschen, Spiegel, Kindersitze oder ähnliches transportiert werden können. Diese müssen vor der Reise entfernt werden, da es ansonsten zu Beschädigungen am eigenen oder an anderen Fahrrädern kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Haftung:
Es wird keinerlei Haftung für die Räder und E-Bikes übernommen, auch nicht gegen Beschädigungen jeglicher Art oder Diebstahl. Eine Transportversicherung (ausschließlich während des Transportes im Bus- Anhänger!) kann bei der Buchung abgeschlossen werden.
Jeder Teilnehmer ist während der gesamten Reise für die sichere Beaufsichtigung und Anhänger-Verwahrung seines (auch geliehenen) Bikes selbst verantwortlich!
Weder der Veranstalter noch die Tourbegleiter haften für Schäden oder Unfälle jeglicher Art, jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und ist sowohl für die richtige Einschätzung seines Fahrkönnens vor Ort als auch für das Einhalten von Verkehrsregeln selbst verantwortlich. Mit der Buchung der Reise erklärt der Teilnehmer, dass er den Veranstalter und den Tourbegleiter im Schadensfall (z.B. Sturz / Unfall) in jedem Fall Schad- und klaglos hält.
Vorschlag einer Packliste
qualitativ hochwertige kurze Rad-Hose
lange Rad-Hose
winddichte Regenhose
Regen- / Windjacke
Regenschutz für Rucksack
eventuell Regenschutz für Rad-Schuhe
Fleecejacke
kleinen Werkzeugsatz sowie Reinigungstücher
Ersatzschlauch
Kleine Erste-Hilfe Box
Sportgel und Wundcreme, Magnesium – Brausetabletten, ETRAT-Salbe und VOLTAREN (-Salbe)
Sonnenschutzcreme
Wasserflasche
Fahrradschloss
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfalltelefon +43 1 9690440, office@cover-direct.com
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Veranstalter Bacher Touristik Gmbh
Treuepunkte: 295 pro Person

Inklusivleistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus inklusive Radanhänger

  • Reise- und Radbegleitung: Josef Brugger

  • 2x Halbpension im 4-Sterne Hotel Schloss an der Eisenstrasse

  • Drei Fahrradtouren gemäß Reiseverlauf

Nicht inkludiert sind: weitere Mahlzeiten im Verlauf der Reise

Reisempfehlungen
12 Tage
19.07.2025 - 30.07.2025
Diese exklusive, einzigartige Rundreise durch die Masuren bis zu den baltischen Staaten wird Sie verzaubern. Inkl. Ausflug Kurische Nehrung ...
ab 1885 €
pro Person
Italien

Bibione

4 Tage
06.09.2025 - 09.09.2025
Bibione, die „Sonne im Herzen Europas“, zählt zu den beliebtesten Küstenferienorten Norditaliens – und das zu Recht. Der breite, feinsandige ...
ab 469 €
pro Person
5 Tage
13.10.2025 - 17.10.2025
4* Wohltat für Körper & Seele: Sonnen tanken für den Winter! Der idyllische Ferienort befindet sich auf einer Halbinsel an der ...
ab 405 €
pro Person
2 Tage
24.01.2026 - 25.01.2026
Auch 2026 wieder der Klassiker im Winterprogramm: Eisshow PLUS Möglichkeit zum Musicalbesuch! Mit der neuen Show „HORIZONS“ schafft Holiday ...
ab 42 €
pro Person
6 Tage
26.07.2025 - 31.07.2025
Das Aostatal, im Nordwesten an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz gelegen, ist die am wenigsten besiedelte und kleinste Region Italiens ...
ab 1050 €
pro Person
5 Tage
06.10.2025 - 10.10.2025
Kultur, Natur, Olivenhaine, Pasta e Vino - eine Kombination, die nirgendwo besser zum Ausdruck kommen könnte, als in der Genussregion Toskana. ...
ab 935 €
pro Person
Tschechische Republik

Elbe Radweg von Prag nach Dresden

6 Tage
08.07.2025 - 13.07.2025
Diese faszinierende Radtour verbindet die historischen und kulturellen Highlights zweier bedeutender Städte: Prag, die „Goldene Stadt“, und ...
ab 855 €
pro Person
3 Tage
07.09.2025 - 09.09.2025
Mit Irmgard Siebenbäck erkunden wir den unberührten Gletscherfluss. Nach den vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr freuen wir uns ...
ab 520 €
pro Person
3 Tage
28.10.2025 - 30.10.2025
Entspannung, Gesundheit und Spaß während der Herbstferien in Moravske Toplice! Im Nordosten Sloweniens, nahe der österreichischen Grenze, ...
ab 150 €
pro Person