© Shutterstock
© Shutterstock
Österreich

Waldviertel & Wachau - Radreise

5 Tage
15.08.2025 - 19.08.2025
ab 830 €
pro Person
Reiseverlauf

Im Waldviertel gibt es nicht nur viel Wald, sondern auch Hochmoore und Heidelandschaften, Wiesen und Felder, Bäche und Teiche, zahlreiche imposante Burgen und Klöster und natürlich die berühmten "Wackelsteine“. All das erkunden wir auf dieser Reise sportlich auf zwei Rädern.

1. Tag: Kärnten – Zwettl. Radtour Wachau von Melk bis Krems mit ca. 37 km, ca. 100 hm auf und 150 hm ab. Frühmorgens geht es mit dem Bus los in Richtung Melk. Beim Stift Melk angekommen haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des Stiftes und zu einer Mittagspause, bevor es mit dem Fahrrad losgeht. Die Tour führt uns über den Donauradweg von Emmersdorf durch die Wachau nach Krems an der Donau. Dabei passieren wir auf unserer Fahrt durch das von der UNESCO zum Welt- und Kulturerbe ernannte Tal unter anderem Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein in der Wachau. In Krems angekommen, geht es mit dem Bus weiter in das Waldviertel zu unserem Hotel nach Zwettl.

2. Tag: Radtour Rapottenstein – Sprögnitz – Armschlag – Roggenreith mit ca. 45 km, ca. 600 hm auf und ca. 450 m ab.

Mit dem Bus geht es zunächst von Zwettl zur Burg Rapottenstein, eine der am besten erhaltenen Burgen Österreichs. Nach einer spannenden Führung radeln wir durch die schöne Landschaft des Waldviertels bis nach Sprögnitz, wo wir bei der Firma Sonnentor, einem bekannten Hersteller von biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen seit 1988, einen kurzen Stopp machen. Dann geht es weiter bis zum Mohndorf Armschlag, das seit fast 30 Jahren mit riesigen Weidemohnkapseln, einem einzigartigen MOHNument und

der größten Mohnmühlensammlung begeistert. Nachmittags fahren wir schließlich nach Roggenreith zur Destillerie Haider, der 1. Whiskydestillerie Österreichs. Hier erfahren wir informatives über die Herstellung des Roggenwhiskys und dürfen diesen auch verkosten.

3. Tag: Radtour Weitra – Gmünd – Heidenreichstein – Schrems mit ca. 60 km, ca. 430 hm auf und ca. 500 hm ab.

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Weitra, wo hoch über der mittelalterlichen Altstadt das thront von weitem sichtbare Renaissanceschloss. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es mit dem Fahrrad bis in die Bezirksstadt Gmünd und in den Naturpark Blockheide, der bekannt ist für die sagenumwobenen Granitblöcke und Wackelsteine. In Heidenreichstein besichtigen wir die bekannte Wasserburg Heidenreichstein. In den Innenräumen ist noch die gesamte Einrichtung aus den verschiedensten Zeitepochen zu sehen. Nachmittags radeln wir weiter nach Schrems, das wegen der Landschaft auch gerne Granit-Stadt genannt wird. Abends Rückfahrt mit dem Bus nach Zwettl.

4. Tag: Radtour Zwettl – Kamptal – Stift Altenburg – Schloss Rosenburg mit ca. 65 km, ca. 800 hm auf und 1000 hm ab.

Von Zwettel aus radeln wir über das Stift Zwettl, vorbei am Dobrastausee, dem Schloss Greilenstein und entlang des Kamp bis zum Benediktinerkloster Altenburg, das als das "Barockjuwel des Waldviertels“ gilt. Während einer Pause besteht die Möglichkeit das Stift zu besichtigen. Anschließend fahren wir noch zum Renaissanceschloss Rosenburg, das hoch auf einem mächtigen Felsen über dem Kamptal thront. Auch hier besteht die Möglichkeit zur Besichtigung bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Zwettl in unser Hotel geht.

5. Tag: Zwettl – Kärnten. Radtour Rosenburg – Gars am Kamp – Schloss Grafenegg mit ca. 40 km, ca. 110 hm auf und ca. 300 hm ab.

Morgens fahren wir mit dem Bus zum Schloss Rosenburg. Nach einer Führung radeln wir entlang des Kamps über Gars am Kamp zu unserer Mittagspause in die größte Weinstadt Österreichs, nach Langenlois. Weiter gehts zum Schloss Grafenegg, das inmitten eines rund 32 Hektar großen Parks liegt. Bevor wir uns mit dem Bus wieder auf die Heimreise machen, haben Sie noch die Möglichkeit diesen bedeutenden Schlossbauten des romantischen Historismus zu besichtigen.

Termine & Preise
15.08.2025 - 19.08.2025 | 5 Tage
Hotel I'M INN
Doppelzimmer
830 €
Weiter zur Buchung
Einzelzimmer
910 €
Weiter zur Buchung
Hinweise

Veranstalter: Hofstätter Touristik GmbH

415 Treuepunkte (App)

Reisedokument:

Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:

Hofstätter Touristik GmbH: Veranstalter Nummer 1999/0083, Gisa-Zahl 11167990

Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Raiffeisen Bezirksbank St. Veit - Feldkirchen abgesichert.

Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfalltel. +43 1 9690440, office@cover-direct.comvorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Inklusivleistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus

  • Radtransport im geschlossenen Spezialanhänger

  • Radbegleitung bei allen Touren durch unseren Busfahrer Peter Hartl

  • 4x Ü/F im Hotel "I'M INN" in Zwettl

  • Eintritt & Führung Burg Rapottenstein & Burg Heidenreichstein

  • Führung & Verkostung Whisky-Destillerie Haider in Roggenreit

Hinweis:

Bei dieser Reise können Sie entscheiden, ob Sie lieber individuell radeln oder in der Gruppe - begleitet und geführt vom Hofstsätter Busfahrer und erfahrenen Radguide Peter Hartl!

Es wird empfohlen einen passenden Ersatzschlauch für ihr Rad mitzuführen.

Tipp:

E-Bike wird empfohlen!

Reisempfehlungen
2 Tage
3 Termine
09.08.2025 - 10.08.2025
Wer einmal die Faszination der Seefestspiele Mörbisch erlebt hat, wird immer wieder kommen. Denn die Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler ...
ab 387 €
pro Person
2 Tage
3 Termine
20.07.2025 - 21.07.2025
Wer einmal die Faszination der Seefestspiele Mörbisch erlebt hat, wird immer wieder kommen. Denn die Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler ...
ab 387 €
pro Person
4 Tage
30.03.2025 - 02.04.2025
Umag im Nordwesten Istriens ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in einer abwechslungsreichen mediterranen Landschaft. Die Region bietet ...
ab 505 €
pro Person
Luxemburg

Benelux

8 Tage
30.08.2025 - 06.09.2025
Kaum wo sonst gibt es drei so nah beieinanderliegende Länder mit einem solchen kulturellen Angebot! Belgien, Niederlande und Luxemburg bilden ...
ab 1570 €
pro Person
Italien

Florenz

3 Tage
07.03.2025 - 09.03.2025
Florenz ist zu jeder Zeit eine Reise wert! Die Hauptstadt der Toskana ist die an Kunstdenkmälern aus Mittelalter und Renaissance reichste Stadt ...
ab 560 €
pro Person
Kroatien

Porec

4 Tage
4 Termine
06.06.2025 - 09.06.2025
Glasklares Wasser, eine malerische Altstadt mit kleinen Gassen und Plätzen mit Kopfsteinpflaster, eine kilometerlange Uferpromenade, die zum ...
ab 435 €
pro Person
3 Tage
21.03.2025 - 23.03.2025
Begleiten Sie uns auch in diesem Frühjahr auf unsere traditionelle Saisoneröffnungsfahrt! "Ab in den Süden und der Sonne entgegen!” Freuen Sie ...
ab 435 €
pro Person
1 Tag
2 Termine
25.01.2025
Holiday on Ice ist eine Eisshow, die klassischen Eiskunstlauf mit modernen Showelementen verbindet. Sie tourt jedes Jahr mit bis zu sechs Shows ...
ab 105 €
pro Person
Slowenien

Ostslowenien

2 Tage
20.06.2025 - 21.06.2025
Maribor, Hauptstadt der Untersteiermark (Štajerska) zählt mit der zauberhaften Natur der Wälder des Pohorje-Gebirges, den malerischen Weinbergen ...
ab 310 €
pro Person