Inklusive Mariendom, Adventsmarkt in Linz & Krems, Mariazellerbahnfahrt zum Mariazeller Advent!
Weihnachtsduft liegt in der Luft: Die malerische Region an der Donau, sonst bekannt für ihre Weinberge und historischen Orte, verwandelt sich in der Adventszeit in eine märchenhafte Landschaft voller Lichterglanz. Genießen wir die vorweihnachtliche Zeit und erleben wir die schönsten und stimmungsvollsten Adventsmärkte entlang der Donau. Weihnachtliche Atmosphäre und festlich beleuchtete Einkaufsstraßen sorgen für Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres.
1.) Tag: Kärnten – Linz – Krems. Unsere Fahrtstrecke führt via Salzburg nach Linz. In Linz besuchen wir den Mariendom – Österreichs größte Kirche. Zu Weihnachten verwandelt sich der Domplatz in einen ruhigen & besinnlichen Adventsmarkt. Für alle die es gerne etwas ruhiger haben und eine stimmungsvolle Kulisse schätzen zu wissen, ist der "Stille Advent am Dom“ genau das Richtige. Danach besteht die Möglichkeit zum Besuch des klassischen Adventsmarktes am Hauptplatz in barocker Kulisse oder auf einen Shoppingbummel in den zahlreichen Geschäften. Lassen wir uns von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern und genießen die heißen Getränke und weihnachtlichen Leckereien. Anschließend Weiterfahrt nach Krems. Zimmerbezug in der Kremser Innenstadt. Danach Möglichkeit zum Besuch des Kremser Adventmarktes mit individuellem Abendessen (nicht inkludiert).
2.) Tag: Krems – Mariazellerbahn – Mariazell – Kärnten. Zunächst geht es mit dem Bus nach St. Pölten. Der Tag beginnt mit einer Fahrt mit der Mariazellerbahn durch die idyllische Winterlandschaft auf der historischen Strecke zum berühmten Wallfahrtsort. Diese Strecke ist etwas ganz Besonderes. Nicht umsonst wird diese Bahn als der "Glacier Express der Ostalpen“ bezeichnet. Nach der Ankunft erreichen wir nach einem kurzen Spaziergang den Wallfahrtsort Mariazell. Hier besteht die Möglichkeit zum Beuch der beeindruckenden Basilika und der bekannten Kräuterapotheke. Direkt vor der Basilika findet der traditionelle Mariazeller Adventsmarkt statt. Nach etwas Zeit zum Flanieren geht es zurück in die Heimat.