Umag im Nordwesten Istriens ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in einer abwechslungsreichen mediterranen Landschaft. Die Region bietet ein beeindruckendes Radwegenetz von fast 2.000 Kilometern mit Strecken entlang der Küste und durch die hügelige Landschaft Zentralistriens. Ob entspannte Routen für Familien, anspruchsvolle Straßenrouten oder Offroad-Strecken für Mountainbiker – hier findet jeder die passende Herausforderung. Entlang der Wege laden charmante Dörfer, Sehenswürdigkeiten und Weingüter dazu ein, die Kultur und Kulinarik Istriens zu entdecken, während man die Region sportlich erkundet.
REISEVERLAUF:
1. Tag: Kärnten – Umag – Radtour von Savudrija nach Novigrad
Technische Daten: 37 Km, 200 Hm, 60% Asphalt
Anreise vorbei an Laibach, Postojna und Dragonja nach Umag. Im 4 Sterne Hotel Garden Istra Plava Laguna schlagen wir unser Quartier für die nächsten drei Nächte auf. Erleben Sie mit dem Rad den Nördlichen Teil der Westküste Istriens. Eine sehr leichte Radtour führt uns von der Nordspitze der größten Kroatischen Halbinsel über Umag bis nach Novigrad. Wir fahren einen großen Teil der Strecke immer in Meeresnähe, so dass wir die schönsten Badestrände, Hotelanlagen und tolle Campingplätze besichtigen und bewundern können. Dieses ist auch der beste Weg um ein schönes Plätzchen für den nächsten Familienurlaub zu finden.
2. Tag: Radtour von Rapavel nach Tinjan "Auf den Spuren des Istrischen Prosciutto“
Technische Daten: 54km, 850 hm, 100% Asphalt
Diese interessante Tour führt uns durch die Hügellandschaft im Süden von Poreč hindurch. Diese ist schon seit prähistorischen Zeiten bewohnt. Auch heute noch befinden sich auf den meisten dieser Hügel kleine Städte und genau an diesen Stellen entsteht der leckerste luftgetrocknete Rohschinken überhaupt. Der Bus bringt uns zum Startpunkt der heutigen Radtour. Wir durchqueren das Hinterland auf der Suche nach der schönsten Aussicht, aber auch nach dem besten Prosciutto. Romantische Ortschaften wie Sv. Petar u Sumi, die verlassene Stadt Dvigrad und Sveti Lovrec sind nur ein Teil der Ortschafften die wir heute besuchen werden. Eine Menge Geschichte und viele Legenden erwarten uns auf dieser Radtour. Durch die starke Bora ist diese Region die beste Region für luftgetrocknete Rohschinken.
3. Tag: Radtour istrisches Hinterland und die Lagunen von Porec
Technische Daten: 51km, 350HM, 95% Asphalt,
Poreč und seine unmittelbare Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren. Diese leichte Rundfahrt führt von der Küste durch zahlreiche Dörfer im Landesinneren von Poreč. Straßen mit wenig Verkehr, leichte Anstiege, Weinberge, Olivenhaine sind ein wahres Vergnügen für jeden Radfahrer. Der Höhepunkt von dieser Radtour ist auf jeden Fall die atemberaubende Fahrt an der Küste der Riviera von Porec. Unzählige Lagunen, Buchten und Strände sind ein Genuss jeden Radfahrers.
4. Tag: Radtour des Istrianischen Weines Malvasia Umag – Kärnten
Technische Daten: 35km, 500hm, 100% Asphalt
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in die "Kroatische Toskana“. Dieser Teil Istriens ist mit der Schönste und Romantischste überhaupt. Kleine Ortschaften, eine atemberaubende Natur und einmalige kulinarische Delikatessen erwarten uns bei der heutigen Radtour. Wir starten in Buje und radeln parallel zur berühmten Schmalspureisenbahn Parenzana bis nach Groznjan, den romantischsten Künstlerort Istriens. Nach einer Kaffeepause geht es weiter auf fast autofreien Straßen. Nach dieser tollen Abschlusstour verladen wir unsere Räder und machen uns auf den Heimweg.