Trüffeltage in Istrien gemeinsam entdecken wir die istrische Spezialität!
Der Trüffel, eine außergewöhnliche Delikatesse, die schon vor 4000 Jahre den Gaumen mesopotamischer Herrscher reizte, gilt auch heute als eine der renommiertesten Zutaten internationaler Gastronomie. Königlicher Pilz mit intensivem Aroma war den griechischen und römischen Kaisern sehr bekannt und wurde am französischen Hof und dem österreichisch-ungarischen Adel serviert. Er ist sehr selten und wächst nur an wenigen Orten in Europa - in einigen Teilen Frankreichs und Italiens aber auch Istriens, wo er ein mildes Klima, geringe Temperaturunterschiede und roten Lehmboden bevorzugt.
Schwarze und weiße Trüffel haben ihren natürlichen Lebensraum in istrischem Trüffel-Dreieck zwischen Pazin, Buje und Buzet und vor allem im Tal des Flusses Mirna und im Wald von Motovun. Sie wachsen unterirdisch und werden von speziell ausgebildeten Hunden gesucht. Weiße Trüffel, die auch als teuerste und am meisten geschätzte Trüffel gelten, haben ihren Saisonhöhepunkt im Oktober und November.
Reiseverlauf:
1. Tag: Kärnten - Umag
Von Kärnten aus fahren wir über den Loibl und vorbei an Laibach und Postonja nach Umag an der herrlichen Westküste Istriens. Im 4 Sterne Hotel beziehen wir unsere Zimmer. Das Abendessen inklusive der Tischgetränke genießen wir im hoteleigenen Restaurant.
2. Tag: Trüffeltag in Istrien
Die romantische Fahrt durch das Mirnatal bietet tolle Ausblicke auf die umliegende Landschaft im Herzen Istriens. In der Nähe von Buzet findet unser Picknick statt: Feigen, Kekse, Olivenöl, Trüffelaufstrich mit Brot, Wein, Wasser, Säfte, Schnäpse steht uns zur freien Verfügung, begleitet mit ausgezeichneter musikalischer Unterhaltung. Wir erhalten umfassende, anregende und unterhaltsame Auskünfte über die Trüffelsuche. Bei einem angenehmen Spaziergang durch den Wald wird die Trüffelsuche mit Hunden präsentiert. Jeder Gast bekommt am Ende des Programmes ein Geschenk als Erinnerung an den Ausflug: Tartufata mit Rezept für die Zubereitung zu Hause. Anschließend folgt die Fahrt zum Mittagessen wo im landestypischen Gasthaus in angenehmes Ambiente ein 4-Gänge-Menü serviert wird, natürlich mit hausgemachten Nudeln mit Trüffeln, Getränke, Live Musik.
3. Tag: Umag - Kärnten
Gut erholt und ebenso gut gelaunt fahren wir nach dem Frühstück am späten Vormittag entlang der Anreiseroute zu unseren Einstiegsstellen zurück. Die Ankunft in Kärnten erfolgt am späten Nachmittag.