„Der Nachklang der Tradition.” Erkunden Sie mit uns den Zauber des kroatischen Ostens!
Inkl. Besuch der kroatischen Hauptstadt Zagreb
Slawonien, die fruchtbare Ebene im Osten Kroatiens, liegt eingebettet zwischen den Flüssen Donau, Drava und Sava und grenzt an Serbien und Ungarn. Die Region begeistert mit unberührter Natur, reichhaltiger Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Bekannte Orte wie Osijek, Vukovar, Slavonski Brod und Đakovo laden ein, Kroatien abseits der üblichen Pfade zu entdecken – mit Tradition, Wein und einer vielfältigen Kulinarik.
1.Tag Kärnten – Varazdin – Trakošćan
Anreise vorbei an Graz und Maribor nach Varazdin. Die Stadt im Norden Kroatiens liegt am rechten Ufer der Drau. Sie war für kurze Zeit, von 1756 bis 1776, die Hauptstadt Kroatiens. Zur Zeit des Königreichs Österreich - Ungarn und des Königreichs Kroatien und Slawonien war Varaždin Sitz des Komitats Varasd. Varaždin ist heute eines der am meisten besuchten Fremdenverkehrszentren in Nordkroatien. Die Stadt bietet zahlreiche Kultur- und Geschichtsdenkmäler und ist von einer schönen Naturlandschaft umgeben. Der historische Stadtkern dieser ausgesprochen mitteleuropäisch geprägten Barockstadt ist sehr gut erhalten. Hauptattraktionen sind das Stadtzentrum und das Schloss. Zahlreiche Museen, Galerien und Sammlungen sowie der unter Denkmalschutz stehende Stadtfriedhof sind besonders attraktive Ausflugsziele. Im 4* Hotel in Trakošćan beziehen wir unsere Zimmer für die erste Übernachtung.
2.Tag Trakošćan – Schloss Trakošćan – Osijek
Wir begeben uns auf den Weg zum Schloss Trakošćan. In der Vergangenheit, als das Osmanische Reich eine Gefahr darstellte, sind zahlreiche Menschen in die Verborgenheit des Kroatischen Hinterlandes geflüchtet, darunter auch Adelsgeschlechter. Sie haben Schlösser gebaut, worunter als das bekannteste gerade das Schloss Trakošćan gilt. Beim Besuch erhalten wir einen Einblick, wie einst Familie Drašković in ihm als ursprünglich erbauten Festungsanlage, gelebt hat. Sowohl alte Möbel als auch Schmuckstücke der Familie sind zu bestaunen. Weiterfahrt nach Osijek zum 4* Hotel für die nächsten beiden Übernachtungen.
3.Tag Ausflug Ilok & Vukovar
Heute entdecken wir den besonderen Charme einer interessanten Denkmal- und Weinstadt im äußersten Osten Kroatiens, an den wellenförmigen Hängen des Gebirges Fruška Gora, zwischen den Weingärten der Region Srijem und der der Donau gelegen. Der Weinanbau und die Weinkellerei verzeichnen in der Region von Ilok eine Tradition von fast 1.800 Jahren! Wo der Fluss Vuka in die Donau mündet, liegt die kroatische Stadt Vukovar. Das Schloss des Grafen von Eltz wurde nach den Kriegszerstörungen neu renoviert und heutzutage befindet sich dort eines der schönste Stadtmuseen Kroatiens (Eintritt fakultativ).
4.Tag Osijek – Đakovo – Zagreb
Osjek ist die größte Stadt Slawoniens sowie die viertgrößte Stadt in Kroatien. Osijek liegt am Ufer der Drau nahe der Donau und ist sozusagen die Hauptstadt Slawoniens und der Verwaltungssitz der Gespanschaft. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt ist die Festungsanlage Trvda. Nach der interessanten Führungen fahren wir weiter nach Đakovo. Als stattliches Werk der kroatischen Kultur des 19. Jahrhunderts bietet Đakovo seinen Besuchern geschichtliche, kulturelle und natürliche Kostbarkeiten in Hülle und Fülle. Wir machen einen Spaziergang über den Kirchplatz, der nach jenem in Rom der weitläufigste ist, und entdecken Sie die schönste Kathedrale zwischen Venedig und Istanbul. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale, die Kathedrale des Heiligen Peter, ein bedeutendes Beispiel gotischer Architektur. Đakovo ist auch für seine Tradition in der Pferdezucht berühmt, insbesondere für die Rasse der Lipizzaner-Pferde. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen und religiösen Leben der Region. Đakovo hat eine Reihe von historischen Gebäuden und Überresten von alten Stadtmauern, die einen Blick in die Geschichte der Stadt ermöglichen. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist eine gute Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Anschließend fahren wir weiter nach Zagreb zur letzten Übernachtung auf dieser Reise.
5.Tag Zagreb; Stadtbesichtigung – Kärnten
Die Hauptstadt Kroatiens ist eine charmante, grüne Stadt, deren Zentrum Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Reißbrett entstand. Hier verschmelzen urbane Architektur und Natur auf harmonische Weise. In der Unteren Stadt kann man das lebendige Treiben von Zagreb erleben. Etwas erhöht – auf zwei Hügeln – liegt das Kaptol, der älteste Stadtteil mit der Kathedrale, sowie die Oberstadt Gradec. Die engen Gassen laden zum Flanieren ein, während Sehenswürdigkeiten wie das Parlament, die Markuskirche und zahlreiche Museen locken. Anschließend nehmen wir im Luxusreisebus Platz und treten die gemütliche Heimreise nach Kärnten an.