Am westlichsten Zipfel Siziliens, quasi dem „Italienischen Ende der Welt“ - Peter Auer führt uns zu den schönsten Plätzen.
Hier verbirgt sich ein wenig bekanntes Wanderparadies mit einem Wegenetz, das die unberührte Natur Siziliens auf einzigartige Weise offenbart. Unser erfahrener Wanderguide Peter Auer hat die Region erkundet und teilt seine persönlichen Lieblingsorte mit uns. Auf dieser Reise entdecken wir abseits der üblichen Touristenpfade malerische Küstenwege und moderate Bergpfade und erleben Sizilien auf eine völlig neue Art. Selbstverständlich sind auch kulturelle und kulinarische Höhepunkte fest eingeplant.
1.) Kärnten – Sizilien. Transfer zum Flughafen Wien und Flug nach Sizilien. Im Hotel erwartet uns ein spätes Abendessen. Unser Wanderguide Peter Auer, der bereits ein paar Tage zuvor angereist ist, begrüßt uns direkt im Hotel.
2.) Monte Monaco.Leichte Wanderung, ca. 9,5 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., Aufstieg ca. 400 hm, Abstieg ca. 520 hm.In der Nähe von San Vito Lo Capo startet der Aufstieg. Zunächst auf einem steilen Schotterweg, der später etwas flacher wird, erklimmen wir dieses markante Felsmassiv. Vom flachen Gipfel aus genießen wir atemberaubende Ausblicke auf San Vito Lo Capo mit der traumhaften Bucht und dem feinen Sandstrand. Der Abstieg ist steil und schottrig und führt uns direkt in den Ort San Vito Lo Capo.
3.)Palermo – Monte Cofano.Leichte Wanderung, ca. 9 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., Aufstieg ca. 300 hm, Abstieg ca. 320 hm. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es zum Ausgangspunkt unserer Wanderung an der Grotta Mangiapane bei Cornino. Nach einem leichten Anstieg erreichen wir eine Hochebene und genießen den Blick links und rechts auf das Meer. Entlang des Pfades, der sich in Serpentinen zwischen den Felsen windet, erfolgt der Abstieg. Vorbei am Torre della Tonnara di Cofano und dem Torre di San Giovanni umrunden wir eine markante Felsenpyramide oberhalb der Brandung.
4.) Das typische Sizilien. Leichte Wanderung, ca. 5 km, Gehzeit ca. 1,5 Std., Aufstieg ca. 270 hm, Abstieg ca. 270 hm. Nach dem Frühstück führt uns unsere Fahrt nach Sciacca, einer charmanten Hafenstadt im Südwesten der Insel. Bei einem Rundgang lernen wir die Stadt, die bisher vom Massentourismus verschont geblieben ist, kennen. Unser Besuch wird mit einem Espresso und köstlichen Dolci in einer Pasticceria abgerundet (nicht inkludiert). Anschließend erreichen wir das Bergdorf Caltabellotta auf 1000 hm. Hier unternehmen wir einen kleinen Sparziergang durch den Ort. Das Ortsbild wird von seiner Lage am Steilhang und einer beeindruckenden Felsnase geprägt – ein fantastischer Ausblick auf die umliegende Umgebung.
5.) Ägadische Inseln – Insel Levanzo. Leichte Wanderung ca. 10 km Gehzeit ca. 3 Std., Aufstieg ca. 190 hm, Abstieg 190 hmNach dem Frühstück fahren wir mit der Fähre zur Ägadischen Insel Levanzo, der kleinsten Insel des Archipels mit nur etwa 200 Einwohnern. Auf einer Rundwanderung erkunden wir die unberührte Natur, das kristallklare Meer und die charakteristischen weiß-blauen Häuser, die entlang der felsigen Küste liegen. Den restlichen Tag genießen wir die entspannte Atmosphäre im Hafen des beschaulichen Dorfes.
Hinweis: Das Programm ist wetterabhängig. Bei Schlechtwetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
6.)Naturpark Lo Zingaro.Leichte Wanderung, ca. 11,5 km, Gehzeit ca. 4 Std., Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 500 hm. Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Südeingang in Scopello. Entlang des Weges, knapp über dem Meer in Richtung Norden, gelangen wir zur Grotta dell’Uzzo. Von dort aus steigen wir auf die Anhöhe Sughero und folgen diesem Höhensteig zurück zum Startpunkt. Auf dieser Rundwanderung bieten sich uns spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das Meer.
7.) Sizilien – Kärnten. Am frühen Morgen verlassen wir das Hotel und machen uns auf den Weg nach Palermo. Das Frühstück wird uns als Lunchpaket mitgegeben. Von Palermo fliegen wir zurück nach Wien, wo bereits der Bacher-Bus auf uns wartet, um uns sicher zurück nach Kärnten zu bringen.
Programmänderungen während der Reise vorbehalten