Wer einmal die Faszination der Seefestspiele Mörbisch erlebt hat, wird immer wieder kommen. Denn die Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler See, die kulinarische Vielfalt, die unvergleichliche Atmosphäre und die einzigartige Open-Air-Bühne sorgen für ein magisches Gesamterlebnis, das man nie wieder vergisst und immer wieder aufs Neue erleben will.
Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kinofilm löste Ende der 1970er eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta in der Rolle des Tony Manero zum Star. Die großen Hits der Bee Gees sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten: "Stayin’ Alive“, "Night Fever“, "How Deep Is Your Love“, "More Than A Woman“ oder "You Should Be Dancing“ sind nur einige der weltbekannten Songs, die in "Saturday Night Fever – Das Musical“ Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden.
1. Tag: Kärnten – Parndorf; Musical in Mörbisch
Wir reisen im Luxusbus von Kärnten aus auf direktem Weg nach Parndorf. Nach dem Zimmerbezug im schönen 4* Hotel "Pannonia Tower“ bleibt noch ein wenig Freizeit. Nach dem Abendessen im Hotel machen wir uns auf den Weg nach Mörbisch, wo um 20.30 Uhr der Höhepunkt dieser Reise beginnt: Freuen Sie sich auf das Musical "Saturday Night Fever“! Nach der Vorstellung kommen wir im Luxusbus und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck wieder zurück ins Hotel.
2. Tag: Parndorf – Schlosspark Laxenburg – Heurigenbesuch – Kärnten.
Wir beginnen den Tag mit einem entspannten Frühstück vom Buffet. Danach geht es nach Laxenburg. Der Schlosspark Laxenburg zählt zu den bedeutendsten historischen Landschaftsgärten Europas. Seit dem Mittelalter wurde diese weitläufige Parkanlage auf die heutige Größe von 280 Hektar ausgebaut. Neben malerisch inszenierten Landschaftspartien bereichern wertvolle Gehölze sowie einzigartige Staffagegebäude dieses Gesamtkunstwerk. Neben dem Alten Schloss und dem Blauen Hof gibt es eine Vielzahl an Lustbauten, mystischen Grotten, Tempeln oder auch den mittelalterlich anmutenden Turnierplatz zu entdecken. Als genüsslich-kulinarischer Abschluss und passend für die Region kehren wir danach zum Mittagessen bei einem guten Heurigen ein. Köstlich gespeist reisen wir anschließend zurück nach Kärnten, wo wir nach zwei erlebnisreichen Tagen wieder ankommen.