Das kroatische Nationaltheater in Rijeka "Ivan pl.Zajc“ ist nach dem in der Stadt geborenen Dirigenten und Komponisten Ivan Zajc benannt. Als architektonisches Juwel der kroatischen Stadt zieht es bis heute faszinierte Blicke von Passanten und Besuchern auf sich. Seit der feierlichen Eröffnung 1885 mit "Aida“ von Verdi sind einige Jahre vergangen. Aber bis heute finden dort zahlreiche Vorstellungen und Inszenierungen statt. Besuchen Sie mit uns die Vorstellung von Puccinis "Manon Lescaut".
1.Tag Kärnten - Opatija; Stadtspaziergang & Oper in Rijeka
Im Reisebus führt uns die Fahrt vorbei an Laibach in das bezaubernde Opatija. Nach unserer Ankunft entdecken wir die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bei einem geführten Spaziergang, der die Geschichte und den Charme dieses malerischen Küstenortes lebendig werden lässt.
Am Abend geht es nach Rijeka, wo wir die eindrucksvolle Inszenierung der Oper "Manon Lescaut" von Giacomo Puccini erleben – ein unvergesslicher Höhepunkt unseres Ausflugs.
2.Tag Ausflug Rijeka
Unser Tag beginnt mit einem genussvollen Start: Wir lassen uns bei einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet verwöhnen, das mit einer vielfältigen Auswahl an Köstlichkeiten für jeden Geschmack sorgt. Gestärkt und voller Energie machen wir uns am Nachmittag auf, um die spannende Stadt Rijeka, die im Jahr 2020 den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" trug, näher kennenzulernen. Im Rahmen einer geführten Tour tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte, kulturelle Vielfalt und architektonischen Highlights dieser lebendigen Hafenstadt. Die Führung bietet uns die Möglichkeit, sowohl die historischen als auch die modernen Facetten von Rijeka zu entdecken und mehr über die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Stadt in der europäischen Kulturlandschaft zu erfahren.
3.Tag Opatija - Kärnten
Den Vormittag kann jeder nach seinen Vorstellungen nützen. Nach kurzweiligen Tagen an der Kvarner Bucht verlassen wir Opatija um die Mittagszeit und treten die Heimreise nach Kärnten an.