Die Insel Lošinj wurde schon Anfang des 20. Jahrhunderts vom Fremdenverkehr erschlossen und ist außerordentlich fruchtbar. In Kombination mit dem milden Klima herrschen auf Lošinj daher die optimalen Bedingungen, um Oliven, Wein, Gemüse und Obst, aber vor allem Heilkräuter anzubauen. Die Bemühungen der Seefahrer, exotische Setzlinge auf ihrer Heimatinsel anzupflanzen, und das Interesse am Tourismus schufen Parks mit einer Vielzahl subtropischer Pflanzen wie Palmen, Agaven, Oleander, Orangenbäumen sowie dichten Pinienwäldern.
In der Nähe des reizenden Örtchens Veli Lošinj atemberaubend in die Insel hineinkomponiert, auf einer Landzunge - ein Fenster zur Adria, wie es schöner nicht vorstellbar ist. Hier wohnen und sich von schimmernden Sonnenaufgängen wecken lassen, sozusagen als Zugabe des Kvarner Archipels… und sich freuen, wie genussvoll Vitalferien nach Art des Vitalhotels Punta sein können.
Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten - Insel Lošinj
Anreise via Laibach und Rijeka auf die Insel Krk. Von dort setzen wir mit der Fähre nach Cres über und fahren mit dem Bus weiter auf die herrliche Insel Lošinj. Im 4 Sterne Vitality Hotel Punta beziehen wir unsere Zimmer und genießen anschließend gemeinsam das Abendessen.
2. Tag - Besichtigung auf der Insel
Unser Reiseleiter wird uns die Geschichte der Insel näher bringen und viele Sehenswürdigkeiten zeigen. Wir besichtigen die beiden Orte Mali und Veli Lošinj besuchen u.a. zwei Museen und den Garten der feinen Düfte.
3.Tag - Ausflug Insel Ilovik
Die zwei benachbarten Inseln Ilovik und die Insel des Hl. Petrus sind die Verlängerung des Südlichen Teils der Insel Lošinj, getrennt von Lošinj durch die Meerenge "Tür von Ilovik". Ein Kanal, 2,5 km lang und 300 m breit, trennt die Inseln Ilovik und Hl. Petrus, und bietet Schiffen, Jachten und kleineren Booten einen sicheren Hafen. Es gibt nur eine, gleichnamige, Ortschaft auf der Insel. Ilovik verfügt über eine Mediterrane Vegetation mit Eukalyptusbäumen, Oleandern und Blumen.
4. Tag Insel Lošinj - Kärnten
Nach dem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben setzen wir mit der Fähre wieder auf das Festland über. Vorbei an Postojna und Laibach erreichen wir unsere Einstiegsstellen in Kärnten am späten Nachmittag.