Ein Inselurlaub auf dem mediterranen Juwel bietet die idealen Voraussetzungen für herrliche Erholung im Mai
Die Insel Krk, die größte Insel Kroatiens, ist im Mai ein besonders attraktives Reiseziel. Mit milden Temperaturen und einer blühenden Natur bietet sie optimale Bedingungen für Erholung und Entdeckungsreisen. Der Küstenort Malinska lädt zu entspannten Spaziergängen entlang der Küste ein. Die zahlreichen Strände sind zu dieser Jahreszeit noch ruhig und perfekt für erholsame Tage am Meer. Es ist ein wunderbarer Ort, um die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen und die frische Meeresluft zu atmen.
1.) Kärnten – Insel Krk. Am Sonntagmorgen beginnt Ihre Reise im modernen Luxusreisebus von Kärnten nach Kroatien. Sie erreichen die Insel Krk über eine beeindruckende Brücke. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, um sich zu entspannen oder die Umgebung zu erkunden. Das Abendessen wird in Buffetform im Hotel serviert.
2.-4.) Zeit zur freien Verfügung. Nutzen Sie diese Tage, um die Insel auf eigene Faust zu entdecken. Ob ein entspannender Tag am Hotelpool, ein gemütlicher Spaziergang entlang der Küste oder das Entspannen an einem der zahlreichen Strände – hier bleibt Ihnen genügend Zeit, um die Ruhe und Schönheit der Insel zu genießen.
5.) Insel Krk - Kärnten. Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück im Hotel Malin treten Sie erholt und voller neuer Eindrücke die Heimreise an. Der Bustransfer bringt Sie bequem zurück zu Ihrem Ausgangsort.
Ihr Urlaubsort Malinska: Malinska ist ein beliebter Ferienort, bekannt für seine idyllischen Buchten und malerischen Strände. Besonders empfehlenswert ist der Paradiesweg "Rajska cesta“, der am nördlichen Rand von Malinska entlangführt und die Orte Malinska und Njivice verbindet. Der Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste. Im Ortszentrum finden Sie den Hafen und die moderne Kirche des Hl. Nikolaus. Der Aussichtspunkt Fumak gewährt einen beeindruckenden Panoramablick auf die Insel und das umliegende Meer. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die archäologische Stätte Cickini mit den Überresten einer frühchristlichen Kirche sowie das historische Kloster Porat mit der Kirche Hl. Maria Magdalena.