Die Boboli- und Bardini-Gärten, die Gärten des Palazzo Pfanner sowie die Villa und der Park Torrigiani sind eindrucksvolle Zeugnisse italienischer Gartenkunst und architektonischer Eleganz. Jeder dieser Orte verbindet natürliche Schönheit mit kultureller Geschichte und bietet einzigartige Einblicke in die Kunst der Gartengestaltung vergangener Jahrhunderte. Sie laden dazu ein, inmitten von Blumen, Statuen und harmonisch gestalteten Landschaften die Atmosphäre Italiens zu genießen und gleichzeitig historische Architektur und Kunst zu bewundern.
1.Tag Kärnten – Pisa – Marina di Pietrasanta
Die Anreise erfolgt durch Friaul in die malerische Toscana. In Pisa planen wir einen Aufenthalt beim Schiefen Turm, dem faszinierenden Dom und dem Baptisterium ein. Weiter geht’s an die Küste zu unserem sehr guten 3* Hotel.
2.TagFlorenz und seine Gärten
Heute fahren wir in die Hauptstadt der Region und wandeln auf den Spuren der Medici, Leonardo da Vinci, Michelangelo oder Galileo Galilei. Wenn wir über die Ponte Vecchio zum Südufer des Arno gehen, erreichen wir schon bald zwei Parks, die wir uns ansehen werden – der Boboli-Garten und der Giardino Bardini.
3.TagLucca mit seinen Villen und Gärten
Heute reisen wir ins Mittelalter. In Lucca ist die Stadtmauer, deren Ursprung im Mittelalter liegt, vollständig erhalten. Der Palazzo Pfanner ist ein beeindruckender, barocker Palast mit angelegten Gärten aus dem Jahr 1660. Der Hauptsaal des Palazzos ist mit Fresken von Pietro Paolo Scorsini verziert und Gemälde aus dem 18. Jahrhundert schmücken die Wände. Die Villa und der Park Torrigiani in Camigliano in der Gemeinde Capannori gehen auf das frühe 16. Jahrhundert zurück – ein prachtvoller Garten mit blühenden Parterres und großen Teichen an der Vorderseite
4.Tag Siena & San Gimignano
Mit unserem Reiseleiter erkunden wir heute zunächst Siena – die Stadt gilt als eine der schönsten der Toscana.
Der mittelalterliche Stadtkern zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir genießen das Erlebnis auf der beeindrucken Piazza del Camp zu stehen und die umliegenden Bauwerke zu bewundern. Weiter geht’s in die Stadt der Türme – die mittelalterlichen Geschlechtertürme San Gimignanos stehen ebenfalls unter dem Schutz der UNESCO.
5.Tag Marina di Pietrasanta – Kärnten
Nach einem gemütlichen Frühstück treten wir die Heimreise nach Kärnten an. Diese Reise wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.