Entlang der idyllischen Elsässer Weinstraße radlen wir durch abwechslungsreiche Landschaften, charmante Dörfer wie z.B. Eguisheim und Riquewihr und vorbei an liebevoll gepflegten Fachwerkbauten. Außerdem erkunden wir Strasbourg und Colmar und besichtigen die imposante Burg Haute Koenigsbourg. Lassen Sie sich von der idyllischen Strecke, der Gastfreundschaft und der elsässischen Lebenskunst verzaubern!
1. Tag: Kärnten – Colmar.
Frühmorgens verladen wir die Fahrräder. Vorbei an München, Stuttgart und Strasbourg kommen wir nach Colmar, wo wir in unser Hotel für die kommenden Nächte einchecken.
2. Tag: Radtour Basel – Breisach entlang des Rhein mit ca. 65 km (90 km bis Colmar), ca. 100 hm auf und ab. Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Basel. Basel gilt als die Kulturhauptstadt der Schweiz. Hier bleibt etwas Zeit, um die Stadt, in der historische Bauwerke aus dem 15. Jahrhundert auf moderne Architektur treffen zu besichtigen. Direkt in der der Altstadt starten wir unsere erste Radtour auf dieser Reise. Entlang des Rheins radeln bis nach Breisach. In der malerischen Kleinstadt machen wir eine kurze Pause. Ab hier geht’s mit dem Bus wieder zurück ins Hotel. Wer jedoch möchte und noch Kondition hat, kann natürlich auch gerne mit dem Fahrrad noch die ca. 25 km bis Colmar fahren.
3. Tag: Radtour Colmar – Selestat, Besichtigung der Burg Haute Koenigsbourg mit ca. 52 km, ca. 400 hm auf und ab.
Heute Morgen starten wir mit den Fahrrädern im Hotel. Die Route führt uns durch die Elsässer Weinstrasse. Wir fahren durch die Weinberge und durch die bekannten, charmanten Elsässer Weinorte wie z. B. Kaysersberg, Riquewihr, Ribeauville und Selestat. Am Nachmittag besichtigen wir noch die berühmte Hochkönigsburg, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder rekonstruiert wurde. Die liegt in den Vogesen, in fast 757m Höhe und gehört zu den imposantesten und faszinierendsten Festungen Europas. Genieße Sie den fantastischen Panoramablick, der sich hier bei gutem Wetter bietet.
4. Tag: Radtour Cernay – Colmar mit ca. 60 km, ca. 400 hm auf und ab.
Die heutige Radtour starten wir im bekannten Ort Cernay. Entlang der Elsässer Weinstraße geht’s durch die bekannten Weinorte Eguisheim und Guebwiler bis nach Colmar. Spazieren Sie vorbei an den reizvollen Fachwerk- und Renaissancehäusern und durch die zauberhaften Gassen, durch das idyllische Gerberviertel "Petite Venise“ (Klein-Venedig) und vorbei am Kopfhaus zur Dominikanerkirche. Besonders bekannt ist die Stadt auch durch das Unterlindenmuseum, denn hier ist u. a. der berühmte Isenheimer Altar von Matthias Grünewald ausgestellt. Am späten Nachmittag machen wir uns mit den Fahrrädern wieder auf den Weg zurück ins Hotel.
5. Tag: Radtour Colmar – Strasbourg mit ca. 72 km, ca. 50 hm auf und ab.
Vom Hotel aus radeln wir entlang des Rhone-Rhein-Kanals bis wir schließlich in die Europastadt Strasbourg kommen. Straßburg ist die Hauptstadt der Region Elsass und auch offizieller Sitz des Europäischen Parlaments. Die Stadt liegt an der Grenze zu Deutschland und verbindet in ihrer Kultur und Architektur deutsche und französische Einflüsse. Unternehmen Sie einen gemütlichen Rundgang, vorbei am Straßburger Münster und durch das Altstadtviertel "La Petite France“. Nach Freizeit in der sehenswerten Altstadt fahren wir mit dem Bus wieder nach Colmar in unser Hotel.
6. Tag: Radtour Selestat – Strasbourg mit ca. 65 km, ca. 200 hm auf und ab.
Die letzte Radtour auf dieser Reise starten wir in Selestat. Das kleine ehemalige Fischerdorf, gilt als Geburtsort des Weihnachtsbaums und ist aufgrund seines guterhaltene Ortskerns und seiner verwinkelten Gassen sehr touristisch geprägt. Von hier aus geht es wieder über die Weinstrasse, durch die bekannten Weindörfer Obernai, Scherwiler und Molsheim bis nach Strasbourg und nach etwas Freizeit mit dem Bus zurück zum Hotel.
7. Tag: Colmar – Kärnten.
Heute treten wir nach abwechslungsreichen und sportlichen Tagen im idyllischen Elsass die Heimreise nach Kärnten an.