Beratung und Buchung +43 (0) 4262 2238

Wanderurlaub am Gardasee - Saisonabschlusswanderung mit Peter Auer - 5 Tage

Gardasee Torbole © Shutterstock 673596835
Reise als PDF speichern Drucken
Termin:
24.09.2023 - 28.09.2023
Preis:
ab 645 € p.P.

Saisonabschluss-Wanderung mit dem Wanderprofi Peter Auer. Mediterranes, alpines Flair am nördlichsten See Italiens
Die einmalige Schönheit des Gardasees zieht Wanderfreunde aus aller Welt an. Unser Wanderführer Peter Auer führt uns mit einem lokalen Guide auf beeindruckende Panoramawege. Auf genussvolle Art und Weise verbinden sich hier imposante Berglandschaften mit mediterranem See- ambiente – einfach ein Paradies für Wanderer!

1.) Tag: Kärnten – Bozen – Torbole. Von Kärnten ausgehend führt uns die Busfahrt über Südtirol nach Torbole. In Bozen machen wir Halt für einen Besuch im Messner Mountain Museum auf Schloss Sigmundskron. Das Schloss zählt zu einem der ältesten Schlösser Südtirols und bietet eine herrliche Aussicht über Bozen. Am Abend beziehen wir in einem komfortablen Mittelklassehotel in Torbole die Zimmer. Das historische Dorf ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen rund um den Gardasee. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Wanderung "Torbole, Navene und Malcesine“ 2 Stunden 30 Minuten, Schwierigkeitsgrad leicht, ca. 8 – 10 Kilometer.
Im Hotel treffen wir das erste Mal auf unseren lokalen Wanderführer, der uns die nächsten Tage begleitet und uns gemeinsam mit Peter Auer die schönsten Seiten der Gegend zeigen wird. Mit dem Bus erreichen den Ausgangspunkt, der einen herrlichen Panoramablick auf den Gardasee bietet. Wir starten in der Ortschaft Busatte, die oberhalb von Torbole liegt. Zu Fuß erreichen wir den Busatte-Park. Danach geht’s weiter bis Navene, ein Dorf vor Malcesine. Anschließend Besichtigung der Altstadt von Malceinse. Die charmante Stadt am Ostufer des Gardasees ist ein Muss für jeden Italien-Liebhaber. Mit seinen engen Gassen, malerischen Häfen und atemberaubenden Landschaften bietet Malcesine eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur. Am Nachmittag besuchen wir die Acetaia del Balsamico in Trentino. Hier erwartet uns eine Führung mit anschließender Verkostung. Abendessen im Hotel.

3.) Tag: Wanderung "Garda und Bardolino“ ca. 3 Stunden, Schwierigkeits- grad leicht, ca. 9 – 10 Kilometer. Nach dem Frühstück geht’s mit dem Bus zum Ostufer des Gardasees. Die Region ist geprägt von üppiger, mediterraner Vegetation. Malerisch ist der kleine Hafen mit dem Palazzo dei Capitani aus venezianischer Zeit. Zu Fuß erreichen wir den Aussichts- punkt Rocca Vecchia wo wir eine atemberaubende Aussicht über Garda und den See genießen können. Anschließend führt uns die Wanderung in die Ortschaft Bardolino. Hier bleibt kurz Zeit für eine Besichtigung, bevor es zurück ins Hotel geht. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Wanderung "Die schönsten Seiten von Limone“ ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad leicht, ca. 8 – 10 Kilometer. Von Riva gelangen wir mit einem Motorboot nach Limone. Wir wandern entlang eines spektakulären Wanderwegs, der bis zu Grenze des Trentino reicht. In Limone besichtigen wir den Zitronengarten Limonaia del Castèl. Wir lernen hier einiges über die Region, während wir den herrlichen Blick auf Limone sul Garda genießen.
5. Tag: Torbole – Kärnten. Auf dem Heimweg besuchen wir das Zentrum Lahnersäge in Ulten. Eindrucksvoll wird der Mythos Wald erklärt und wir wandern (ca. 20 Minuten Gehzeit) auch zu den Urlärchen. Individuelles Mittagessen in einer Einkehr. Danach geht’s auf direktem Weg zurück nach Kärnten.

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • Reise und Wanderbegleitung: Peter Auer
  • Wanderführer vor Ort
  • 4 x HP in einem Mittelklassehotel in Torbole am Gardasee
  • Führung & Verkostung Acetaia del Balsamico Trentino
  • Hin & Rückfahrt mit dem Motorboot nach Limone
  • Eintritt ins Messner Mountain
  • Museum in Bozen
  • Eintritt Zitronengarten
  • Eintritt ins Besucherzentrum Lahnersäge in Ulten
  • CO2 Kompensation

24.09.2023 - 28.09.2023 | 5 Tage
Mittelklassehotel
  • Mittelklassehotel, Doppelzimmer mit HP
    645 €
    Weiter zur Buchung
  • Mittelklassehotel, Einzelzimmer mit HP
    745 €
    Weiter zur Buchung
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung:
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Bildquelle: Gardasee Torbole © Shutterstock 673596835