Wanderreise Großarltal ''im Tal der Almen'' mit Peter Auer & Irmgard Siebenbäck - 4 Tage

Ü
Wanderung: Streckenlänge: ca. 12,5 km | reine Gehzeit: ca. 5 Stunden | Aufstieg: ca. 700 hm | Abstieg: ca. 700 hm
Nachdem wir im Bus Platz genommen haben, fahren wir auf direktem Weg nach Großarl und starten mit unserer ersten Wanderung. Nach einem etwas mäßig steilen Anstieg durch den Wald, treffen wir auf den Salzburger Almenweg und folgen diesen bis zum Sonntagskogel. Hier erwartet uns eine atemberaubende Aussicht auf Wagrein. Weiter geht’s zum Auffachalmsattel und zur Maurachalm und nach einer Hütteneinkehr zurück zum Ausgangspunkt. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Wanderung: Gründegg
Wanderung: Streckenlänge: ca. 9,5 km | reine Gehzeit: ca. 5 Stunden | Aufstieg: ca. 870 hm | Abstieg: ca. 870 hm
Wir starten im Ellmautal und wandern zur Ellmaualm, wo wir nach einer kurzen Rast den steilen Anstieg auf das Gründegg auf 2.168 Höhenmeter bewältigen. Wir genießen einen traumhaften Panoramaweitblick, ehe es zur Loosbühelalm geht. Nach einer Stärkung wandern wir wieder zurück ins Ellmautal.
3. Tag: Wanderung: Remsteinkopf
Wanderung: Streckenlänge: ca. 11 km | reine Gehzeit: ca. 5 Stunden | Aufstieg: ca. 600 hm | Abstieg: ca. 600 hm
Ganz gemütlich geht es entlang eines Güterweges auf die Bichlalm und über einen schön angelegten Wanderweg bergauf bis zum Remsteinkopf. Die Aussicht von hier oben ist einzigartig.
4. Tag: Wanderung: Aualm - Schuhflickersee
Wanderung: Streckenlänge: ca. 6 km | reine Gehzeit: ca. 3 Stunden | Aufstieg: ca. 480 hm | Abstieg: ca. 480 hm
Heute führt uns der Wanderweg über schöne Almmatten stetig bergauf. Oben angelangt öffnet sich der Blick auf den einzigartigen Schuhflickersee, ein Karsee wie aus dem Bilderbuch. Nach einem kurzen Abstieg zum See und einer wohlverdienten Pause geht es über den Lichtersteinkopf zur Aualm. Nachdem wir es uns im Bacher-Bus bequem gemacht haben, fahren wir entspannt nach Kärnten zurück.
- Fahrt im modernen Luxusreisebus
- Reise- & Wanderbegleitung: Peter Auer & Irmgard Siebenbäck
- 3 x Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Großarl
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Saft und Müsliecke
- 3-4 gängiges Menü zur Auswahl beim Abendessen
- Täglich Salatbuffet, Wahldesserts, Käseplatte von 19.00 - 21.00 Uhr
- Benutzung des ca. 500 qm Wellnessbereich des Hotels
- Sauna, Biosauna, Infrarotwärmekabine, Röm. Dampfbad, Ruheräume
- Teegetränke in der Sauna sowie Saunatuch
- Begrüßungsgetränk im Zuge des Abendessens im Hotel
- Wanderung lt. Reiseverlauf an allen Tagen
- Wandertaxi Aualm (Hin- & Rückfahrt zum Startpunkt der Wanderung)
- Mittelklassehotel, Doppelzimmer mit HP550 €
- Mittelklassehotel, Einzelzimmer mit HP630 €
Talwege: sind einfache zu begehende Wege ohne Absturzgefahr. Wanderschuhe mit guter Profilsohle.
Einfache Wanderwege: sind überwiegend schmal Wege und Steige. Können steil sein und weisen keine absturzgefährlichen Passagen auf. Wanderschuhe mit guter Profilsohle.
Mittelschwere Wanderwege: sind meist schmale und steile Wege und Steige. Absturzgefährliche und kurze versicherte Passagen können vorkommen. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle und Trittsicherheit wird vorausgesetzt.
Schwere Wanderwege: sind schmal, oft steil und absturzgefährlich. Zum Teil felsiges Gelände mit gesicherten Abschnitten und einfachen Kletterpassagen die den Gebrauch der Hände erfordern. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle, Alpine Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wird vorausgesetzt. Gesundheit, Ausdauer, Kondition und Kraft für die angegebenen Zeiten.- Strecken.- und Höhenangaben sind erforderlich.
Packliste: