Traditionelle Pilgerreise nach Medjugorje mit Manfred Leinthaler & Dechant Mag. Krzysztof Miera - 5 Tage

Medjugorje in Bosnien-Herzegowina hat seit den 1980er Jahren durch Ereignisse, bei denen von Marienerscheinungen berichtet wurde, internationale Bekanntheit erlangt. Sechs Kinder berichteten 1981, dass ihnen die heilige Jungfrau Maria mehrmals auf den Hügeln vor dem kleinen Dorf erschienen sei, das erste Mal am 24. Juni und auch die darauffolgenden Tage mehrmals. Die Botschaft der Gottesmutter bezieht sich auf fünf essentielle Themen: Friede, Glaube, Umkehr, Gebet und Fasten und sind so einfach wie wahr: pflegt das Gebet, die Hoffnung und die Liebe, lest die Bibel, besucht den Gottesdienst, beichtet und fastet. Das sind die Mittel, mit denen wir Frieden erreichen können. Mehr als 40 Millionen Menschen aus aller Welt und mit unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten haben seither diesen kleinen Ort mitten in den Hügeln besucht, der das Leben vieler, die diese Pilgerfahrt auf sich genommen haben, veränderte. Wir führen diese Reise auch heuer wieder mit geistlicher Begleitung durch und freuen uns, neue Gesichter sowie bekannte Medjugorje -Pilger begrüßen zu dürfen.
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass oder Personalausweis, welcher 3 Monate nach Ausreise gültig sein muss!
Bitte übermitteln Sie uns bei Buchung eine Kopie Ihres Reisedokumentes!
Frühmorgens Busfahrt von Kärnten in Richtung Bosnien. Geplante Ankunftszeit inkl. Pausen in Medjugorje am späteren Nachmittag. Anschließend Bezug der Zimmer und Abendessen.
2. bis 4. Tag: Aufenthalt in Medjugorje
Das Programm für die drei Tage wird erst vor Ort festgelegt, wobei folgende Möglichkeiten zur Verfügung stehen:
Eucharistische Anbetung von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonstiges Programm (je nach Möglichkeit - wird vor Ort festgelegt):
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise nach Kärnten an, welche uns auf demselben Weg wie bei der Hinreise zurück in die Heimat bringt.
- Fahrt im modernen Luxusreisebus
- Reisebegleitung: Herr Manfred Leinthaler
- geistliche Begleitung: Herr Dechant Mag. Krzysztof Miera (Pfarrer von Radenthein)
- 4 x Halbpension in der Pansion "Villa Tanja" in Medjugorje
- Programm der Örtlichen Pfarre in Medjugorje lt. Programm
- Pansion Villa Tanja, Doppelzimmer mit HP390 €
- Pansion Villa Tanja, Einzelzimmer mit HP460 €
Österreichische Staatsbürger benötigen einen Reisepass oder Personalausweis, welcher 3 Monate nach Ausreise gültig sein muss!
Bitte übermitteln Sie uns bei Buchung eine Kopie Ihres Reisedokumentes!
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Bildquelle: Medjugorje © Shutterstock 751372486