Beratung und Buchung +43 (0) 4262 2238

Salzburger Festspiele Der „Jedermann“ am Domplatz - 2 Tage

Reise als PDF speichern Drucken
Termin:
21.08.2023 - 22.08.2023
Preis:
ab 545 € p.P.

Die Salzburger Festspiele wurden vor mehr als 100 Jahren von Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und Richard Strauss gegründet. Am 22. August 1920 hallt erstmals der Ruf "Jedermann!“ über den Domplatz von Salzburg. Die Aufführung des gleichnamigen Theaterstücks "Vom Sterben des reichen Mannes“ ist seitdem zum Markenzeichen der Salzburger Festspiele geworden. Hofmannsthals Moralität erzählt eine nahezu universelle Geschichte: Gott schickt den Tod, um den reichen Lebemann Jedermann zu holen. Dieser wird in jener schweren Stunde von seinen Freunden, seinem Geld und seiner Buhlschaft verlassen. Erst nachdem er seine Verfehlungen bereut und sich zum Christentum bekennt, kann er mit dem Glauben und seinen guten Werken vor den göttlichen Richterstuhl treten.
Die Besetzung des "Jedermanns“ liest sich wie das Who is Who der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Der bisher längstdienende Jedermann war Peter Simonischek. Die Buhlschaft gaben beispielsweise Christiane Hörbiger, Veronica Ferres oder 2022 Verena Altenberger. Das ursprüngliche Regie-Konzept von Max Reinhardt schien bis 2001 so gut wie in Stein gemeißelt. Nur Leopold Lindtberg wagte daran zu rütteln. In der jüngeren Modernisierung des Stücks spielte etwa Christian Stückl eine tragende Rolle.

Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten – Salzburg; "Jedermann“. Im modernen Reisebus fahren wir über die Tauernautobahn in die Mozartstadt Salzburg. Im sehr guten Hotel beziehen wir unsere Zimmer. Am Abend beginnt die Inszenierung des Schauspiels "Jedermann“. Bei Schönwetter findet die Vorstellung auf dem Domplatz statt – bei Schlechtwetter im großen Festspielhaus. Davor oder danach bieten sich zahlreiche Innenstadtrestaurants für das individuelle Abendessen an.

2.Tag Salzburg; Stadtführung – Kärnten. Wir stärken uns am Frühstücksbuffet und erkunden im Anschluss bei einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole an der Salzach. Nach ausreichender Zeit für eigene Besichtigungen sowie einen Mittagsimbiss treten wir die Rückreise über die Tauernautobahn nach Kärnten an.


  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück in einem sehr guten Hotel in Salzburg
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Telefon
  • Eintrittskarte der Kategorie 3 bzw. 4 für das Schauspiel "Jedermann“
  • Stadtführung in Salzburg

21.08.2023 - 22.08.2023 | 2 Tage
Hotel IMLAUER & Bräu Salzburg
  • Doppelzimmer inkl. Ticket Jedermann Kat. 4
    545 €
    Weiter zur Buchung
  • Doppelzimmer inkl Ticket Kat. 3
    582 €
    Weiter zur Buchung
  • Einzelzimmer inkl. Ticket Jedermann Kat. 4
    645 €
    Weiter zur Buchung
  • EInzelzimmer inkl. Ticket Kat.3
    682 €
    Weiter zur Buchung
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
3 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 252 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock
Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:

Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben.