Romantik an Rhein und Mosel inkl. Schifffahrt und tollen Ausflügen - 5 Tage

Am Dienstagmorgen geht’s via Salzburg, München und Frankfurt nach Höhr-Grenzhausen im Westerwald. Nach dem Zimmerbezug im schönen Burghotel Grenzau genießen wir das gemeinsame Abendessen.
2. Tag: Ausflug Rüdesheim & Schifffahrt
Gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung fahren wir entlang des Rheins nach Rüdesheim. Das Herz der Altstadt ist ohne Zweifel die berühmte Drosselgasse. Hier kommen jährlich tausende Touristen und bestaunen die Gasse mit ihrem Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern. Auf der rund 144 Meter langen Drosselgasse trifft man meistens gut gelaunte Menschen bei regionalen Spezialitäten mit dem Rüdesheimer Wein. Des Weiteren betrachten wir den wunderbaren Loreleyfelsen. Sagenumwoben sowie vielfach besungen: Der 132 Meter hohe Schieferfelsen thront imposant hoch über der engsten Stelle des Rheins bei St. Goarshausen. "Die schönste Jungfrau sitzet dort oben wunderbar...", weltberühmt ist der Felsen durch die Legende der schönen, aber unglücklichen Loreley geworden, welche auf dem Felsen sitzend ihr blondes Haar gekämmt und dabei auch gesungen haben soll. Die vorbeifahrenden Schiffer wurden durch ihren Gesang und ihre Schönheit derart betört, dass sie nicht mehr auf die gefährliche Strömung achteten und die Boote an den Felsen zerschellten. Heute ist der Loreleyfelsen vor allem Anziehungspunkt für Touristen von Nah und Fern. Um diesen Felsen ziehen sich steile Hänge, teilweise mit Reben bestückt. Für die Rückfahrt in Richtung Hotel haben wir eine Schifffahrt vorgesehen und betrachten die wunderschöne Umgebung vom Wasser aus.
3. Tag: Ausflug Cochem & Bernkastel-Kues
Am Vormittag begeben wir uns nach Cochem. Die Stadt wird geprägt durch den Handel und durch die Touristik. Die einmalige Kombination aus Reichsburg, historischer Altstadt und Landschaft ist Jahr für Jahr ein Magnet für zahlreiche Besucher aus aller Welt und machen Cochem zu einem sehr wichtigen Tourismusziel an der Mosel. Im Anschluss an die Stadtführung erreichen wir das weinkulturelle Zentrum der Mittelmosel: Bernkastel-Kues. Erleben wir während des Rundgangs die unvergleichliche Mosel-Atmosphäre einer malerischen Altstadt voller Geschichte und Kultur. Die mittelalterliche Stadt mit den romantischen Gassen, eindrucksvollen Fachwerkhäusern sowie malerischen Winkeln verzaubert jeden Besucher. Außerdem haben wir heute eine Weinverkostung inkl. Jause organisiert.
4. Tag: Stadtführung Koblenz, Festung Ehrenbreitstein & Maria Laach
Lernen wir Koblenz bei einem Rundgang durch die historische Altstadt näher kennen. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck, der Schängelbrunnen am Rathaus sowie das Forum Confluentes mit dem Romanticum am Zentralplatz sind nur einige der zahlreichen Attraktionen, die uns hier erwarten. Eine besonders schöne Aussicht ermöglicht man uns im Anschluss auf der Festung Ehrenbreitstein. Eine nahezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus. Großzügige Parkanlagen, die historische Festung sowie ein berauschender Panoramablick erwarten uns auf dem Felssporn. Der anschließende Programmpunkt führt uns zur Abtei Maria Laach, welche sich in der jüngsten Landschaft Europas, der Vulkaneifel, befindet. Die Abtei wurde Ende des 11. Jahrhunderts vom Pfalzgrafen Heinrich von der Pfalz gegründet. Ihre 1156 geweihte Kirche ist ein bedeutendes romanisches Bauwerk. Heute beherbergt die Abtei noch über 50 Benediktinermönche, welche nach der Benediktinerregel, dem "ora et labora“, leben.
5. Tag: Westerwald - Kärnten
Am Samstag treten wir die Heimreise an. Über dieselbe Route wie bei der Hinreise gelangen wir zurück nach Kärnten, wo wir am Abend eintreffen.
- Fahrt im modernen Luxusreisebus
- Busfahrer & Reisebegleiter: Thomas Christler
- 4 x Halbpension im Mittelklassehotel in Höhr-Grenzhausen
- ganztägige örtliche Reisleitung für den Ausflug am 2. & 3. Tag
- Schifffahrt von Rüdesheim ausgehend auf der Rhein
- Weinverkostung und Jause am 3. Tag
- Eintritt Festung Ehrenbreitstein
- Eintritt Abtei Maria Laach
- Mittelklassehotel, Doppelzimmer mit HP799 €
- Mittelklassehotel, Einzelzimmer mit HP959 €
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung:
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Bildquelle: Cochem am Rhein © Shutterstock 485404909