Beratung und Buchung +43 (0) 4262 2238

Böhmens Kaiserbäder & Burgen - 5 Tage

Reise als PDF speichern Drucken
Termin:
22.05.2023 - 26.05.2023
Preis:
ab 904 € p.P.

Heilsames in der Tschechischen Republik - Marienbad, Karlsbad & Franzensbad.
Mit Eger, Loket, Tepl, Seeberg, Bečov & Königswart
Besuchen Sie mit uns die berühmtesten Kurorte Böhmens. Kaum eine Kurregion kann auf eine derart beeindruckende Geschichte verweisen. Wir zeigen Ihnen die drei bekanntesten Kurorte unseres Nachbarlandes. Natürlich haben wir auch die Möglichkeit, die Heilkräfte des Wassers im hoteleigenen Wellnessbereich zu testen!
Schon im Mittelalter wusste man um die heißen Quellen im Westen Böhmens, und ab dem ausklingenden 17. Jahrhundert trafen sich die gekrönten Häupter, der Hoch-, Geld- und Geistesadel aus ganz Europa im mondänen Karlsbad. Später erhielten auch noch Marienbad und Franzensbad den Status als Kurort und damit war das "gesunde Trio“ in dieser waldreichen Mittelgebirgslandschaft geboren. Eger schrieb als urbanes Zentrum des kulturell bedeutsamen Egerlandes Geschichte, und in der Umgebung lohnen kostbare Klöster, Schlösser und malerische Orte einen Besuch. Die Entstehung von Karlsbad waren stets unzertrennlich mit den wohltuenden Heilwirkungen seiner warmen Mineralquellen verbunden. Sie kennzeichneten die Geschichte, Architektur, die Wirtschaft und den gesamten Geist der Stadt. Die Entstehung der beständigen Besiedlung beim Sprudel ist in der Zeit gegen 1349 zu datieren. Der verhältnismäßig junge Kurort Marienbad entstand Anfang des 19. Jahrhunderts in einem Tal, in dem viele Heilquellen entspringen, die den Einheimischen schon im 13. Jahrhundert bekannt waren. Franzensbad, die bekannteste Heilquelle nördlich von Eger, wurde schon im Mittelalter genannt. Als darüber hinaus die Ärzte ihre heilenden Wirkungen entdeckten, war es kein Wunder, dass das Interesse an ihr stark anstieg. Der älteste erhaltene Bericht über den Sauerbrunnen stammt aus dem Jahr 1406.

Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten - Marienbad
Die Anreise führt uns vorbei an Wels, Passau, Regensburg und Cheb nach Marienbad zu unserem 4* Spa Hotel. Nach der Ankunft zeigt uns unsere Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie Neubad, Casino, Maria-Himmelfahrt-Kirche, Singende Fontäne, Brunnenhalle und die schmiedeeiserne Kolonnade.

2.Tag Ausflug Burg Seeberg, Franzensbad & Eger
Erster Besichtigungspunkt ist die Burg Seeberg, eine der ältesten Wehranlagen des Bezirks Eger und eine der wenigen erhaltenen Ministerialenburgen in Tschechien. Anschließend unternehmen wir einen Abstecher ins beschauliche Franzensbad, das seinen Namen zu Ehren von Kaiser Franz I. erhielt und mit seiner Empirearchitektur in Kaisergelb bezaubert. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Eger und unternehmen einen Spaziergang durch den denkmalgeschützten Stadtkern mit seinen wunderschönen Ensembles gotischer und barocker Bauten, wie St. Nikolauskirche, "Stöckl“ und Stadtmuseum, in dem 1634 Wallenstein ermordet wurde.
3.Tag Ausflug Loket & Karlsbad
Heute besuchen wir Loket, ein malerisches, terrassenartig angelegtes Städtchen auf einem Granitfelsen, den die Eger in einer Schleife umfließt. Natürlichen besuchen wir auch die große Burg aus dem 13. Jahrhundert. Durch den romantischen Kaiserwald geht es weiter ins mondäne Karlsbad. Hier promenieren wir durch die Kur- und Parkanlagen, sehen die Kirche St. Maria Magdalena, die Sprudelkolonnade, die mit reichen Schnitzereien versehene Marktkolonnade und die Mühlbrunnkolonnade, eine im korinthischen Stil erbaute, lange Säulenhalle.
4.Tag Ausflug Stift Tepl & Schloss Bečov
Nach dem Frühstück fahren wir zum Stift Tepl und sehen die romanisch-gotisch-barocke Basilika, den Konventsbau und die mit 80.000 Bänden zweitgrößte Bibliothek Tschechiens. In Burg und Schloss Bečov wird seit 2002 der Öffentlichkeit ein einzigartiges Kunst- und Kulturdenkmal präsentiert - der romanische Maurusschrein. Die Krönungsinsignien und der Maurusschrein gelten als die wertvollsten Goldschmiededenkmäler der Tschechischen Republik.
5.Tag Marienbad - Schloss Königswart - Kärnten
Am Vormittag machen wir einen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Kladska bei Königswart. Anschließend besichtigen wir das Schloss Königswart. Um die Mittagszeit erfolgt die Rückreise entlang der Anreiseoute nach Kärnten.

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • 4 x HP in einem 4* Spa Hotel in Marienbad
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Telefon
  • Benützung von Swimmingpools & Sauna im Hotel
  • Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts in Böhmen
  • Stadtbesichtigungen in Marienbad, Franzensbad, Eger & Karlsbad
  • Besichtigungen inkl. Eintritt in Burg Seeberg, Burg Loket, Stift Tepl, Schloss Bečov & Schloss Königswart

22.05.2023 - 26.05.2023 | 5 Tage
****Mittelklassehotel
  • Doppelzimmer
    904 €
    Weiter zur Buchung
  • Einzelzimmer
    975 €
    Weiter zur Buchung
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
5 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 452 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.