Biennale in Venedig - 3 Tage

Kunstfans aufgepasst! Wir erleben die Kunstbiennale von Venedig unter dem diesjährigen Motto "Laboratory of the future“. Kuratorin ist dieses Jahr die ghanaischschottische Architektin Lesley Lokko. Afrika steht bei der Architekturbiennale 2023 im Vordergrund. Tenor: "Afrika ist das Labor der Zukunft. Das schnelle urbane Wachstum des jüngsten Kontinents geht auf Kosten der lokalen Umwelt und Ökosysteme, wodurch das Land zu den Hauptverursachern des Klimawandels zählt.“ Neben der Kunstaustellung entdecken wir natürlich auch die Lagunenstadt Venedig. Die Stadt in der Adria verzaubert mit 400 Brücken und 160 Kanälen. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz oder die Rialtobrücke ziehen jedes Jahr aufs Neue viele Besucher in den Bann.
2.) Tag: Besuch der Biennale & Venedig. Nach dem Frühstück gelangen wir mit dem Vaporetto, dem italienischen Wassertaxi, in die "Giardini von Venedig“. Es handelt sich um eine Parklandschaft im historischen Stadtkern, welche einer der beiden Ausstellungsorte der Biennale bildet. Die Gärten umfassen zahlreiche Pavillons. In jedem stellt eine andere Nation die Kunstwerke ihrer Nationalität aus. Hier erwartet uns eine zweistündige Führung. Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch des zweiten Teils der Biennale im "Arsenale“ oder man genießt die wunderbare Stadt. Das Abendessen ist in einem typischen venezianischen Restaurant unweit der Unterkunft reserviert.
3. Tag: Venedig – Murano – Kärnten. Nachdem wir unsere Koffer gepackt haben, übergeben wir diese dem Gepäckservice im Hotel. Diese werden zum Bus gebracht, während wir die Insel Murano entdecken. Mit einer örtlichen Reiseleitung besuchen wir die weltbekannte Glasmanufaktur. Anschließend bleibt noch Zeit für ein individuelles Mittagessen oder einen Sparziergang. Nachdem wir mit dem Vaporetto den Busparkplatz erreicht haben, geht es auf direkten Weg zurück nach Kärnten.
- Fahrt im modernen Luxusreisebus
- 2x Ü/F im 3* Hotel "Belle Epoque“
- Eintrittskarte Biennale (Giardini & Arsenale)
- Geführter Rundgang bei der Biennale (Giardini ca. 2 Stunden)
- Führung auf Murano mit Reiseleitung
- Gepäcktransport am Abreisetag
- Hotel Belle Epoque, Doppelzimmer mit Frühstück435 €
- Hotel Belle Epoque, Einzelzimmer mit Frühstück500 €
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung:
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Bildquelle: Venedig Biennale 2023 Architektur 1